Umlaufzeit

Umlaufzeit
Ụm|lauf|zeit 〈f. 20Zeit des Umlaufs ● die \Umlaufzeit eines Gestirns, eines Satelliten

* * *

Ụm|lauf|zeit, Umlaufszeit, die:
1. Zeit[dauer] des ↑ Umlaufs (1, 2).
2. (Wirtsch., Verkehrsw.) Zeit, die ein Fahrzeug od. Schiff bis zur nächsten Bereitstellung unterwegs ist.

* * *

Umlaufzeit,
 
Astronomie: die Zeitdauer eines vollständigen Umlaufs eines (leichteren) Himmelskörpers (auch eines künstlichen Satelliten) um einen anderen (schwereren). Je nach Bezugspunkt, der als maßgeblich für die Vollendung eines Umlaufs angesehen wird, werden verschiedene U. angegeben, für den Umlauf der Planeten um die Sonne z. B. die siderische und die synodische Umlaufzeit. Die U. der Erde um die Sonne heißt Jahr, die des Mondes um die Erde Monat.

* * *

Ụm|lauf|zeit, Umlaufszeit, die: 1. Zeit[dauer] des Umlaufs (1, 2). 2. (Wirtsch., Verkehrsw.) Zeit, die ein Fahrzeug od. Schiff bis zur nächsten Bereitstellung unterwegs ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umlaufzeit — ↑Periode …   Das große Fremdwörterbuch

  • Umlaufzeit — Die Umlaufzeit ist in der Astronomie die Zeit, in der ein Himmelskörper auf seiner Umlaufbahn eine vollständige Umrundung zu einem Bezugspunkt vollführt, also die Dauer einer Revolution. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Tabelle: Umlaufzeiten im… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufzeit (Begriffsklärung) — Umlaufzeit steht für: astronomisch die Umlaufperiode von Himmelskörpern, die Umlaufzeit physikalisch die Dauer genau einer Umdrehung, siehe Drehzahl im Nah und Fernverkehr die Einsatzdauer eines Fahrzeugs, siehe Umlaufplan die Dauer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufzeit eines Satelliten — palydovo sūkio periodas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. period of a satellite; satellite revolution period vok. Satellitenumdrehungsperiode, f; Umlaufzeit eines Satelliten, f rus. период обращения спутника, m pranc. période… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Umlaufzeit — Spielzeit …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • synodische Umlaufzeit — synodische Periode * * * synodische Umlaufzeit,   Zeit bis zur Wiederkehr der gleichen Stellung eines Gestirns bezüglich Erde und Sonne; bei Planeten die Zeit zwischen zwei Oppositionen (Konstellation). Die synodische Umlaufzeit des Mondes ist… …   Universal-Lexikon

  • Synodische Umlaufzeit — Die synodische Periode oder synodische Umlaufzeit (v. griech. synodos, „Versammlung“) ist die Zeit, die ein Himmelskörper zum Wiedererreichen gleicher Elongation (Winkel Sonne Erde Himmelskörper) benötigt, beispielsweise um von Opposition zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Siderische Umlaufzeit — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine …   Deutsch Wikipedia

  • HEO — Ein Satellitenorbit ist die Umlaufbahn eines Satelliten um die Erde. Dieser Artikel befasst sich mit der Flughöhe. Zur genauen Beschreibung der Flugbahn bedarf es weiterer Kenngrößen, die die Artikel Bahnelemente und Satellitenbahnelemente… …   Deutsch Wikipedia

  • Low Earth Orbit — Ein Satellitenorbit ist die Umlaufbahn eines Satelliten um die Erde. Dieser Artikel befasst sich mit der Flughöhe. Zur genauen Beschreibung der Flugbahn bedarf es weiterer Kenngrößen, die die Artikel Bahnelemente und Satellitenbahnelemente… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”